aufstartseite

Derzeit freie, zur Ausleihe verfügbare Instrumente

Hier finden sie alle Instrumente welche momentan noch zur Verfügung stehen


Geigenbogen von Albert Nürnberger, um 1920


Cello „Paolo Vettori, Firenze“, 20. Jh.


Cello, Italienischer Stil, um 1850


3 Geigenbögen von „Albert Nürnberger“


Geigenbogen „Roland Baumgartner – Basel“


Geige: Amos Segesser fecit Zürich 1964. No 36


Geige: Rudolf Isler, op. 18, anno 1973. Violine 4/4


Geige: Otto Karl Schenk, Bern 2004


Geige: Robert Schär, Basel 1995


Geigenbogen: Claude Thommassin


Violabogen: Ouchard, Baujahr ca. 1940


Derzeit freie, zur Ausleihe verfügbare Instrumente Read More »

Philosophie bei Aufbau, Pflege Verwaltung des Instrumenten-Fundus.

Alle Instrumente der Stiftung sind in spielbarem Zustand und zur Ausleihe an Musiker zum Gebrauch bestimmt und bei Axa-Art versichert. Die Stiftung nimmt Instrumente als Schenkung oder Teilschenkung, als Legato der (ausnahmsweise) als Leihgabe entgegen. Sie erweitert den Fundus von Zeit zu Zeit im Rahmen der frei verfügbaren Mittel. Sie achtet dabei auf Zweckdienlichkeit als Instrument für Berufsmusiker, auf eine seriöse und gesicherte Herkunft und vernünftige Ankaufsbedingungen. Die Stiftung kauft keine Museums- , Prestige- oder Sammlerobjekte und beteiligt sich nicht an Bieterverfahren. Die Instrumente, einmal im Fundus der Stiftung, verbleiben im Eigentum der Stiftung und werden normalerweise über mehrere Jahre den MusikerInnen unentgeltlich ausgeliehen und bei Rücknahme wieder neu verleihen. Die Stiftung handelt nicht mit Instrumenten und trennt sich nur in Ausnahmefällen von einmal erworbenen Instrumenten.

Philosophie bei Aufbau, Pflege Verwaltung des Instrumenten-Fundus. Read More »

Gesuche

Gesuche sind der Stiftung schriftlich mit aussagekräftigen Unterlagen, wie sie auch für Teilnahme bei Wettbewerben oder bei Stellenbewerbungen üblich sind, einzureichen. Gesuche müssen sich konkret auf die Fördertätigkeit der Stiftung Pirolo beziehen. Dabei ist auch der Bezug des Gesuchsstellers zum Raum Basel darzulegen. Gesuche um Stipendien oder Förderung von Musikprojekten ohne konkreten Bezug zum Förderfokus der Stiftung werden nicht beantwortet. Gesuche werden normalerweise an einer der Stiftungsratssitzungen jeweils im März, Juni und Oktober behandelt. In den Monaten Juli und August wird keine Korrespondenz geführt.

Gesuche Read More »