Durch ein zinsloses Darlehen oder andere Fördermassnahmen unterstützt

MusikerInnen, die aktuell durch ein zinsloses Darlehen und/oder andere Fördermassnahmen beim Erwerb eines eigenen Instrumentes unterstützt werden.

Gunta Abele Cellistin

Cellistin aus Riga, Lettland. 

Solistendiplom an der Hochschule für Musik der Stadt Basel bei Prof. Ivan Monighetti und Sol Gabetta mit Auszeichnung abgeschlossen.


Alexandre Foster

Zu seinen Lehrern zählen Thomas Demenga, Conradin Brotbek, Rainer Schmidt, Anton Kernjak, Ferenc Rados und Christophe Coin. Er tritt sowohl als moderner Cellist als auch als Barockcellist mit führenden Künstlern beider Disziplinen in den renommiertesten Sälen Europas auf (Casa da Música, KKL, Herkulessaal u.a.). Seit August 2023 ist er Lehrer für Violoncello an der Musik-Akademie der Stadt Basel.


Laurentiu Stoian

Geiger aus Strassburg. Laurentiu stammt aus einer Musikerfamilie, seinen ersten Unterricht bekam er von seinem Vater und ab dem 12ten Lebensjahr besuchte er den Geigenunterricht und weiteren Privatunterricht von der CNSM in Paris & Brüssel. Nach seinem Abschluss ging er nach Basel, um weiterzustudieren, in der Klasse von Adelina Oprean und gründete dort ein Piano Trio “Trio Basilea”. In der Zwischenzeit gewann er mehrere Preise auf internationaler Ebene und sammelte Erfahrungen als Solist. 


Laura Morales Rejas

Die aus Spanien stammende Geigerin hat mit im Sommer 2022 mit ihrem Studium im Master an der FHNW bei Barbara Doll in Basel begonnen. Ihren Bachelor hat sie im Koninklijk Conservatorium in Brüssel abgeschlossen. 


Tamás Dávid

Der aus Rumänien stammende geiger, begann im Alter von fünf Jahren Violine zu spielen. Er studierte an der Hochschule für Musik in Basel an der FHNW bei Prof. Adelina Oprean und Prof. Raphael Oleg, absolvierte seinen BA in Klassik im 2016, Master Performance im 2018 und Spezialisierter Musikalischer Performance Solist im 2020. Seit 2021 ist er Konzertmeister an der MÁV Symphony Orchestra in Budapest, Ungarn.


Matthieu Gutbub

Der aus St. Louis stammende Cellist ist seit 2012 wohnhaft in Basel. Er hat seinen «Master of Arts FHNW in Musikalischer Performance» im Jahre 2014 abgeschlossen und arbeitet seither in diversen Musikschulen und als Zuzüger und freischaffender Musiker in Orchestern sowie in verschiedenen Kammermusikformationen in Basel und in der ganzen Schweiz. 


Giulio Padoin

Der aus Italien stammende Cellist studierte an der Schola Cantorum Basiliensis bei Christophe Coin und spezialisierte sich auf historische Improvisation mit Dirk Börner und Nicola Cumer. Er spielt mit verschiedenen Orchestern auf historischen Instrumenten und mit Kammermusik-Ensembles, die er gegründet hat (Contrarco Baroque Ensemble, duo Ricerche Parallele, Ensemble Confinis).
www.giuliopadoin.com


Aliza Vicente Aranda

Die aus Navarra (Spanien) stammende Geigerin schloss ihren Bachelor mit einem Stipendium am Trinity College in London bei John Crawford und Walter Reiter ab. Danach ging sie für ihren Master in Performance an die Hochschule in Luzern (CH). Vor kurzem hat Aliza Vicente Aranda einen weiteren Master in Historischer Performance an der Schola Cantorum Basiliensis unter der Leitung von Leila Schayegh abgeschlossen.  


Claudio Rado

Der aus Italien stammende Geiger studierte an der Schola Cantorum Basiliensis bei Leila Schayegh und hat dort seinen Masterabschluss in cum laude abgeschlossen. Seit er 5 Jahre alt ist spielt er Geige und seit 2016 widmet er sich ausschließlich der Alten Musik auf historischen Instrumenten. Er ist aktiv als Solist, erste Geige von Ensembles und Orchestern.


Nathan Kirzon (Matchin)

Der Geiger stammt aus Hamburg und studiert seit 2018 an der Musik Akademie Basel bei Prof. Adelina Oprean.
Nathan Kirzon Website


Mateusz Pawel Kaminski, Cellist

Der aus Polen stammende Cellist kam nach Studien an der Chopin Universität in seiner Heimatstadt Warschau 2009 nach Basel um hier bei Prof. Ivan Monighetti seine Bachelor- und Master Diplome abzuschliessen. Danach folgte das Solistendiplom bei Roel Dieltiens an der Zürcher Hochschule der Künste. Mateusz Pawel Kaminski leitete mehrmals Meisterkurse in Kosovo. Künstlerischer Leiter und Cellist des Cosmofoania Ensembles. Solo und Kammermusik Konzerte.